Heute bin ich endlich mal wieder ein bisschen zum Testen von meinem Netzwerk gekommen. Habe mich dann nochmal der Thematik BluRay-Streaming gewidmet, und wollte herausfinden, welche Bandbreite benötigt wird, und welche Bandbreite verschiedene Techniken bieten. Zuerst wollte ich herausfinden, ob das ruckelige BluRay-Streaming über Netzwerk an der Powerline-Verbindung oder an den Tools zum BD-Image einbinden liegt.

hallo,
darf ich fragen welche powerline-adapter du benutzt?
oder hast du schon ne andere möglichkeit gefunden hd-material ohne kabel zu übertragen?
gruß
maik
Hi Maik,
hatte 200 MBit Powerline Adapter von Allnet im Einsatz, jedoch bin ich inzwischen wieder auf das gute alte Kabel umgestiegen. Gigabit, und das garantiert, ist eben doch etwas anderes als die theoretischen 200 MBit der Powerline-Adapter.
gruß Bernd
hallo bernd,
danke für deine antwort.
werde mal die belkin powerline hd adapter ausprobieren.
wenn sie mich nicht überzeugen, kann ich sie ja wieder zurück geben.
würde auch lieber kabel legen, aber quer durchs haus wird es schwierig.
gruß
maik