Seit einigen Tagen besitze ich einen neuen LCD-Fernseher, den LE46B650 von Samsung. Dieser kann viele Medien-Inhalte direkt von einer angeschlossenen Festplatte abspielen, und einige davon auch über den eingebauten Netzwerkanschluss per DLNA. DAfür liefert Samsung den PC Share Manager mit, der jedoch nicht wirklich überzeugen kann. Es werden nur Teile der freigebenen Videos und Musikdateien erkannt, eine Formatumwandlung beherrscht die Software ebenfalls nicht.

Hallo Bernd, ich verwende auch seit ein paar Wochen Tversity zum streamen vom PC zu meinem Kathrein-Twin UFS922 und Samsung LCD LE46A956, beide per LAN-Kabel. Interessant von Dir zu hören, daß das Streamen zu Deinem Samsung klappt. Bei mir geht es nur für den UFS922 und auch nicht zuverlässig.
Mich interessiert wie Du das Profil einstellst. Wohin kopieren und welche Anpassungen für meinen Samsung LCD?
Hallo Hans,
das oben angegebene Profil fügst du einfach in der profiles.xml im TVersity Ordner ein, am besten als letztes Profil vor dem abschließenden Tag „“. Nach einem Neustart von TVersity ist die neue Profil-Liste aktiv, weitere Anpassungen in TVerstiy sind nicht nötig, einfach auf Auto-Detection für das Gerät lassen. Der Samsung erscheint dann in der Status-Übersicht auch als solcher.
Weitere Infos gibt es auch im TVersity Support Forum.
gruß Bernd
Hi Bernd, hast du mal versucht, den DVBViewer Recording Service für das Streamen zum Samsung zu verwenden? Wenn ja, hats geklappt?
Hi Jupp,
auf diese Idee bin ich noch nicht gekommen, werde ich aber sobald ich Zeit finde mal ausprobieren und einen Artikel hierzu schreiben.
gruß Bernd
Hi Bernd.
Ich habe auch den Samsung LE40b650 und habe versucht das tversity zum laufen zu bekommen. Aber so richtig klappt es nicht. Der Fernseher wird zwar erkannt ( als Device) aber das mit dem Profil kopieren funktioniert nicht. Habe das von dir gepostete in die profiles.xml kopiert ( mit Editor Codierung UTF-8) aber er wird nicht als Samsung erkannt und in der Profilliste erscheint er auch nicht. Standart steht die ja auf auto-recommend. Muss man sonst noch etwas beachten? TVersity Version ist 1.7
gruß Rocco
Hi Rocco,
Ich habe vor einigen Tagen auch auf TVersity 1.7 aktualisiert und dazu einen Artikel verfasst:
http://www.ganz-grosses-kino.de/2009/10/19/tversity-1-7-und-samsung-dlna-streaming/
Falls noch zusätzliche Fragen bestehen einfach einen Kommentar hinterlassen 🙂
gruß Bernd
Hallo Bernd,
bin gerade auf diese Seite hier gestossen, sehr interessant.
Habe im Prinzip das gleiche Problem, nur mit einem anderen TV, Panasonic P42G15E. Mit dem TwonkyMedia Server, der beim TV dabei war, kommt man zwar ganz gut zurecht, jedoch können einige Videos (flv, div, tlw. auch mpg) nicht erkannt und abgespielt werden. Und das obwohl es laut Twonky-Webseite möglich sein sollte.
Hast du nur Erfahrung mit dem Samsung sammeln können oder wie kann ich bspw. das TVersity-Profile für meinen Panasonic anpassen?
Danke & Gruß, Marc
Hallo, habe einen LE46C679 der mit tversity nicht reden mag, was muß ich machen, bzw. ändern damit das Funktioniert?